Mountain Climbers sind eine der effektivsten Bauch & Ganzkörperübungen in der Bodybase Trainingsplanung.
Mit der richtigen Ausführung bringen Sie deinen Körper schnell zum schwitzen und du baust sehr schnell einen straffen Bauch auf. Willst du eine neue Herausforderung in deinen Trainingsalltag einbauen dann versuche es mal mit Mountain Climbers.
Was sind Mountain Climbers?
Mountain Climbers ist eine Übung bei der die Knie abwechselnd in der Liegestütz Position in Richtung Bauch & Oberkörper gezogen werden. Hierbei bleibt der Oberkörper in einer möglichst geraden Position ohne durch zu hängen. Bei richtiger Ausführung sind schnelle spürbare Veränderungen bemerkbar.
Welche Bauchmuskeln werden bei Mountain Climbers beansprucht?
Mountain Climbers zählen im Grunde zu den Ganzkörper Übungen. Da Arme, Schultern und Bauch gleichermaßen beansprucht werden. In der Regel ist dennoch die Belastung im Bauch am besten spürbar. Diese Übung wird dich so richtig zum Schwitzen bringen und deinen Körper intensiv beanspruchen.
Die richtige Ausführung von Mountain Climbers.
Um die Übung zu starten begib dich in den Stützposition. Deine Schultern und Arme sind auf selber Höhe. Rücken in Verlängerung der Wirbelsäule und den Bauch leicht anspannen. Anschließend ziehst du abwechselnd ein Bein nach vorne, ohne den Boden dabei zu berühren. Im Anschluss wechselst du das Bein und ziehst immer wieder abwechselnd ein Bein nach vorne.
Mountain Climbers sind sehr effektiv um die Bauchmuskeln effektiv zu trainieren. Bei dieser Übung sind zwei Komponenten ausschlaggebend für die Beanspruchung. Deine Geschwindigkeit und die zeitliche Länge der Übung.
Die Übung kannst du jederzeit in unserer App abrufen und dir die richtige Ausführung ansehen. Dabei vermeidest du Fehlbewegungen und reduzierst das Verletzungsrisiko.
Vermeidung von häufigen Fehlern
Bei Mountain Climbers ist die am häufigsten falsch ausgeführte Bewegung die Körperhaltung im Stütz. Häufig wird hier der Bauch nicht optimal angespannt und dadurch der Bauch nicht optimal aktiviert. Dies kann dazu führen, dass die Übung keinen Effekt mit sich bringt, worauf du unbedingt achten solltest. Ist die Übung zu einfach kann das ein Zeichen dafür sein, das die Übung falsch ausgeführt wird.
Ein weiterer Fehler der passieren kann ist die falsche Haltung der Arme. Achte bei der Ausführung das die Hände unterhalb der Schultern positioniert sind. So das die Arme Brust-breit positioniert sind.
Bei der Technik kannst du zudem darauf achten die Bewegung nicht zu lange zu absolvieren. Starte als Anfänger mit 10-15 Wiederholungen pro Seite und mache anschließend für 30-60 Sekunden eine Pause. Wiederhole das ganze 3-5 Sätze, um einen Trainingsreiz zu setzen. Falls du einen detaillierten Plan benötigst dann bieten wir in unserer App einen Coach an der dich Schritt für Schritt an dein Ziel heranführt.
Ein häufiger Fehler kann auch sein, wenn die Beine nicht ausreichend nach vorne gezogen werden. Dadurch werden die Bauchmuskeln nicht im vollen Umfang mit trainiert. Achte bei Mountain Climbers immer auf einen aktivieren Bauch und die perfekte Haltung deines Oberkörpers. Falls du immer noch unsicher bist, dann schaue dir unsere Übung in der App nochmal im Detail an.