Welche Unterschiede haben beide Trainingsapps und wie unterscheiden Sie sich?
Fitness Apps ermöglichen es dir das Training ganz bequem von zu Hause zu absolvieren. Das dachten sich auch Melike & Kadir als Sie sich vor Jahren in einem Fitnessstudio kennengelernt hatten und später mit der Fitness App Freeletics trainiert haben. Schnell kam die Idee eine eigene App zu entwickeln und riefen mit BODYBASE eine Freeletics Alternative ins Leben.
Das Konzept der Freeletics Alternative
Fitness Apps sollen motivieren und einen mitreißen seine Ziele zu erreichen. Gleichzeitig sollen Sie Spaß machen und auch Wissen vermitteln. Das Training soll anschaulich erklärt und die Übungen auch abwechslungsreich zusammengesetzt sein. Vielen mag das Konzept bekannt vorkommen und an Freeletics erinnern.
Jedoch haben beide ihre ganz eigene Idee einer App gehabt die in erster Linie ausschließlich Frauen motivieren soll. Sport & Fitness kann hier die treibende Kraft sein um Disziplin und Selbstbewusstsein zu entwickeln, um im Alltag stärker zu werden.
Vom Personal Trainer zum Digitalen Coach
Kadir (Gründer BODYBASE) gab als Personal Trainer bereits über Jahre hinweg Einzelstunden und zeigte Melike (Gründerin BODYBASE) die effektivsten Übungen um schnelle Ergebnisse zu erreichen. Schnell wurde beiden klar, daraus kann man mehr machen.
Denn die Übungszusammenstellungen und die Anzahl der Wiederholungen entscheiden oftmals über Erfolg und Misserfolg. Eine passender Algorithmus musste also entwickelt werden, um den Trainierenden zugeschnittene Trainingspläne zu erstellen. Dies war die Kernarbeit von BODYBASE und die Basis jedes Nutzers.
BODYBASE COACH
Der BODYBASE Coach ist ein digitaler Trainer der sich an deine Bedürfnisse und Trainingslevel anpasst. Gerade am Anfang muss dieser mit Informationen und Feedback gefüttert werden um noch bessere Ergebnisse zu entwickeln.
Bodybase erinnert an Freeletics
BODYBASE erinnert an Freeletics lässt aber komplexe und sehr aufwendige Übungen weg. Somit ist diese noch einfacher in den Alltag integrierbar. Nicht jeder hat eine Reckstange im Garten stehen und/oder macht gerne Kopfliegestütze an der Wand.
Wir merkten schnell das beide unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und auch die Übungen sich voneinander unterscheiden. Mit BODYBASE haben wir eine sehr gute Alternative für Trainingseinsteiger aber auch Fortgeschrittene entwickelt.