Detox Saftkur
Bei dieser Art des Detox ersetzt man einfach fünf Mahlzeiten am Tag mit Säften und
ernährt sich nur flüssig. Obst und Gemüse sind reich an Nährstoffen Antioxidantien und
Enzymen. Säfte können schneller in den Körper fließen, als in ganzer Form. Die Nähr- und
Vitalstoffe gelangen in paar Minuten in die Zellen, so dass die Verdauung vereinfacht
wird. Denn genau das ist der Prozess, der dem Organismus die meiste Energie kostet.
Aber auch nach schweren Mahlzeiten am Abend oder einem Kater, ist das Gefühl und der
Effekt großartig, auf nüchternen Magen, all die Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien
aufzunehmen. Zudem ist es auch super lecker!
Die Detoxkur ist grundsätzlich für jeden geeignet. Besonders wenn man gerade eine
Trägheit verspürt und keine Energie hat, morgens oftmals noch müde ist,
Magenprobleme, Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder unreine Haut hat, oder sich
schwer konzentrieren kann. Ein paar Kilos loszuwerden, ist natürlich auch ein schöner
Nebeneffekt. Es lohnt sich jedoch auch, wenn Du deinem Körper einfach erholen oder
hydrieren möchtest.
Trotzdem solltest du dich von deinem Arzt beraten lassen, wenn du Medikamente
nimmst oder einen empfindlichen Körper hast. Für Schwangere, Stillende und Kranke ist
die Saftkur nicht zu empfehlen.
Vorbereitung Detox Saftkur
1. „Entlastungstage“
Entlastungstage vor einer Saftkur sollten eingeplant werden. Step by Step werden dabei
auf bestimmte Lebensmittels wie Zucker, Kohlenhydrate, Koffein, Nikotin und künstliche
Zusatzstoffe reduziert (die Letzteren am besten grundsätzlich vermeiden).
Achte darauf, dass du in dieser Phase schon vermehrt Gemüse zu dir nimmst, und
schwere Mahlzeiten durch eine Suppe ersetzt. Von Kalorienbomben direkt in eine Kur zu
springen, wird dir sonst schwer fallen.
2. Einkauf planen für Detox Saftkur
Suche dir Rezepte raus, und plane dementsprechend deine Einkaufsliste.
Die Zutaten solltest du stets während der Saftkur zuhause haben, damit du zielsicher
dran bleibst.
Während der Detox Saftkur
Über den Tag verteilt sollten fünf Säfte à 500 ml getrunken werden.
Zwischen den Saft-Mahlzeiten sollten mindestens zwei bis drei Stunden liegen. In der
Zwischenzeit viel Wasser trinken. Mindestens (wie gewohnt) 2 Liter pro Tag. So
vermeidest du Kopfschmerzen.
Genieße deine Säfte. Trinke langsam und bewusst. Gerne kannst die Verdauungssäfte in
deinem Mund auch kauen, damit der Magen Zeit hat, sich vorzubereiten.
Bewegung und Sport sind während einer Entgiftungskur sehr effektiv. Homeworkouts
eigenen sich sehr gut. Probiere doch mal ein Workout von Bodybase. Du kannst dir auch
einen eigenen Trainingsplan mit Videoanleitung bei Bodybase erstellen.
Anbei der Link: https://www.bodybase.com/
Nach der Detoxkur
Für die Tage nach der Saftkur. Nicht zu Junk Food und Süßigkeiten greifen. Das wäre viel
zu schade um deinen Durchhaltevermögen. Gib dir und deinem Körper Zeit. Ähnlich wie
in den Entlastungstagen, kannst du mit einer Gemüsepfanne einsteigen und zunächst
eine feste Mahlzeit am Tag haben. Der Körper muss sich erst einmal wieder an feste
Nahrung gewöhnen.
Dies ist auch die perfekte Gelegenheit, die Ernährung umzustellen. Da während der Kur
auf Industrie-Zucker und ungesunde Fette vermieden wird, hat der Körper sich darauf
eingestellt und der Heißhunger lässt nach. Somit fällt ein Umstieg auf eine ausgewogene
Ernährung leichter.
Entsafter und Smoothie Maker / Blender für Saftkur.
Natürlich folgen viele Unternehmer dem Trend und bieten bereits fertige Säfte an. Das
hört sich praktisch an, aber wer seinem Körper wirklich etwas Gutes tun will, nimmt sich
die Zeit, wie beim Kochen. Zum einen ist es günstiger, aber auch umweltfreundlicher und
frischer. Außerdem kannst du dich kreativ austoben und den Geschmack selber
bestimmen. Entsafter und Blender/Smoothie Maker, die wir empfehlen können findest du
hier. (Link)
Die folgenden Rezepte sind perfekt für einen Einstieg.
Golden Juice mit Vitaminkick (ca.1,5 l)
6 Orangen
4 Karotten
3 Sellerie Stangen
2 cm Kurkuma
3 cm Ingwer
2 Handvoll Babyspinat
Alle Zutaten im Entsafter pressen. Genießen.
Summer Garden Green Juice (ca.1,5 l)
8 Äpfel
2 Gurken
3 Sellerie Stangen
3 cm Ingwer
2 Handvoll Spinat
1 Handvoll Minze
1 Handvoll Petersilie
Alle Zutaten im Entsafter pressen. Genießen.
Sunshine Juice (ca. 1,5 l)
2 Orangen
3 grapefruit
1 Limette
5 Karotten
2 Stangen Sellerie
2 cm Kurkuma
3 cm Ingwer
Alle Zutaten im Entsafter pressen. Genießen.
Von uns empfohlener Entsafter (Werbung):
Sweet Good Morning
1,5 Bananen
2 Handvoll Blaubeere
200 ml Kokoswasser
1 Handvoll Blatt Spinat.
Alle Zutaten in einem Smoothie Maker/ Blender mixen. Genießen.
Von uns empfohlener Smoothie Maker (Werbung):